Schulvorstand
Im Schulvorstand wirken die Schulleitung mit Vertreterinnen oder Vertretern
der Lehrkräfte oder Pädagogischen Mitarbeiter und der
Erziehungsberechtigten vertrauensvoll zusammen, um die Arbeit der Schule mit dem
Ziel der Qualitätsverbesserung zu gestalten. Er nimmt die ihm gemäß §38a NSchG
übertragenen Aufgaben und Pflichten in vollem Umfang wahr.
Der Schulvorstand setzt sich zusammen aus:
Vorsitz | Frau Steenken |
Elternvertreter | Frau Jander |
Elternvertreter | Frau Müller |
Elternvertreter | Frau Schneider |
Elternvertreter | Frau Ackermann |
stellv. Lehrervertreter | Herr Dahmen |
stellv. Lehrervertreter | Frau Waal |
stellv. Elternvertreter | Herr Nijenhof |
stellv. Elternvertreter | Frau Seefeld |
stellv. Elternvertreter | Herr Woller |
Stand: November 2022
Überarbeitung des Schulprogramms
Derzeitig beschäftigt sich der Schulvorstand der GPGS intensiv mit der Überarbeitung des Schulprogrammes.
In diesem Zusammenhang hat der Schulvorstand im Rahmen des Qualitätsmanagements eine schulinterne Befragung der Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiter und Eltern durchgeführt, die derzeit ausgewertet wird.
Das Schulprogramm besteht aus 7 Bausteinen, von denen die ersten beiden bereits in einer Sitzung des Schulvorstandes bearbeitet wurden.
Baustein 1: Informationen zur Schule
Baustein 2: Leitbild / prägnante Leitsätze
Baustein 3: Situationsanalyse / Bestandsaufnahme
Baustein 4: Entwicklungsziele
Baustein 5: Maßnahmenplanung
Baustein 6: Schulisches Qualifizierungskonzept
Baustein 7: Qualitätssicherung / Evaluation