Willkommen

Aktuelle Themen in der GPGS

Aktuelle Termine

Ganztagsschule

IServ Schulserver

Eltern

… und Was machst Du?

Die Gudrun-Pausewang-Grundschule ist eine von insgesamt fünf Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Burgdorf. Sie ist 1967 erbaut und liegt im Süden der Stadt. Das Einzugsgebiet umfasst das Stadtgebiet südlich der Aue bzw. des Gümmekanals und der Uetzer Straße. Zurzeit lernen rund 340 Schülerinnen und Schüler in vier ersten, drei zweiten, vier dritten und vier vierten Klassen sowie dem Schulkindergarten. Seit dem Schuljahr 2011/2012 sind wir eine „Offene Ganztagsschule“. Die Nachmittagsangebote sind freiwillig und kostenlos. Nur das Mittagessen ist kostenpflichtig. Der Ganztagsbetrieb findet montags bis donnerstags statt. Unsere Schule ist montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 15:25 Uhr geöffnet. Am Freitag gehen wir um 13:45 Uhr ins Wochenende. Das GPGS-Team stellt sich Ihnen unter „Die Schule“ – „GPGS-Team“ vor. An der Gestaltung der GPGS als Lern- und Lebensraum wirken Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Eltern als Teil der Schulgemeinschaft aktiv und verantwortungsbewusst mit.

  • Rektorin: Dorit Steenken
  • Konrektorin: Mariko Fukuda
  • komm. Konrektorin: Melena Merten
  • Sekretärinnen: Anja Grundstedt, Sandra Luze
  • Hausmeister: Jürgen Raasch
  • Kooperationspartner: Stadt Burgdorf, ev.- luth. St. Paulus Kirchengemeinde, TSV Burgdorf, Kinderschutzbund Burgdorf, Gut Backhausenhof, SSV Schillerslage, Obsthof Nöhre

Das großzügig bemessene Schulgelände und die äußerst beliebten Spielgeräte ermöglichen den Schülerinnen und Schülern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.

Informationen über aktuelle Corona-Maßnahmen

Übersicht 5 Phasen

Wir befinden uns aktuell im Szenario A.

Antrag auf Befreiung für SchülerInnen

Abgabe im Sekretariat. Zusätzlich bitte der Klassenlehrkraft Bescheid geben.

Plan der A- und B-Tage

Notbetreuung

Anmeldeformular und Informationen für Eltern

Weitere Informationen zum Thema

Corona – Hygienemaßnahmen – Konzept 2.0 der GPGS

Mein Kind ist krank, was tun?

Informationsplakat für Eltern bei Krankheitssymptomen

Besucher der Schule

Nachverfolgungsbogen für Eltern, Handwerker, etc.

Lernen zu Hause

Leitfaden mit Tipps